Ab wann betonieren
Betonieren bei Minusgraden. Ich biete Hallo Leute! Bei uns wurde gestern in der Früh die Erdgeschossdecke betoniert - bei leichtem Schneefall und -2 Grad. Letzte Nacht hat es auf -5 abgekühlt, und für die nächsten Tage ist Dauerfrost bei bis zu Grad nachts vorhergesagt. Es wurde zwar ein Frostschutz bzw. Ach ja, die Betondecke wurde gestern Nachmittag noch mit einer Folie abgedeckt. Könnt ihr mir sagen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass der Beton Schaden genommen hat bzw. Wie kann man das als Laie erkennen? Ich werde wohl wieder mal meinen Sachverständigen nach dem Rechten sehen lassen Gesamten Text anzeigen. Es ist ja auch der Fertigbeton teurer, da die Betonwerke Winterzuschlag verlangen. Was zum Henker ist "Gred"?!? OK, das mit dem Abplatzen hört sich logisch an und ist auch einfach zu kontrollieren. Der Winterzuschlag ist mir aber ehrlich gesagt schnurz, weil ich ja eine Pauschale hab Hat sonst noch jemand Antworten für mich? Was sagen die Experten? Danke mikee 1. Die Gred oder auf Hochdeutsch: "das Traufenpflaster".
Ab wann betonieren?
Auch wenn dann die Sonne scheint. Das Betonwerk wird Dir eine geeignete Mischung liefern, wenn sie sich mit Deinem Tragwerksplaner abgestimmt haben. Das macht man nicht am Schreibtisch. Denke daran die Kellerlöcher zuzustellen damit kein Frost an die Bodenplatte kommt!!! Vielen Dank für die Antwort. Vermutlich gibt es hier auch einen Unterschied zwischen theoretischen Empfehlungen, Normen und der praktischen Umsetzung. Gast Gast. Sollen wir die hier jetzt die Freigabe geben??? So eine Decke entwickelt sehr viel mehr Wärme beim Abbinden als die dünne Betonauflage beim EFH. Trotzdem ist man da vorsichtig. Wer will eine solche Decke wieder abbrechen wenn es schief geht? Beim EFH riskiert man es eben. Kommt es zu einem Schaden weil man nicht abgedeckt hatte, war eben das Wetter ungünstiger als erwartet. Früher gab es in der DIN eine Tabelle für die verschiedenen Temperaturen. Die gibt es inzwischen nicht mehr. Es wird eben viel mit Verzögerern und Beschleunigern beim Beton gearbeitet. Da kann man keine festen Werte mehr angeben.
Betonierungstermine: Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Sie können die Hydratation , also das Aushärten, beschleunigen oder verlangsamen und sogar zum Stillstand bringen. Bei der Arbeit mit Beton sollten Sie deshalb immer das Wetter im Blick behalten. Möchten Sie Beton verarbeiten, warten Sie deshalb am besten auf günstiges Wetter. Berücksichtigen Sie hierbei, dass die Temperatur dauerhaft, also auch in der Nacht, in diesem Bereich liegen sollte. In der Regel sind die Monate von April bis Oktober für die Betonverarbeitung eine gute Wahl. Unter diesen Umständen ist die Hydratation in der Regel nach 28 Tagen vollständig abgeschlossen. Eine gewisse Festigkeit erreicht der Beton jedoch schon sehr viel früher. Im Idealfall ist auch kein Regen zu erwarten. So unterscheiden sich Betonmischungen, die in Fahrzeugen zu den Baustellen gebracht werden, zum Beispiel durch ihre Zusammensetzung in Produkte für den Sommer und den Winter. Beim Beton für den Sommer werden die einzelnen Inhaltsstoffe oft vorab gekühlt, damit die Betonmischung relativ kühl auf der Baustelle ankommt. Darüber hinaus lässt sich die gesamte Trommel durch ein Besprühen mit Wasser kühlen.
Ab wann sollte man Beton verarbeiten?
Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e. BTB-Jahresbericht Mit ganzer Kraft. Mitgliederbereich Kontakt Datenschutz Impressum. Baustoff Was ist Transportbeton 10 Argumente Richtig betonieren Pumpbeton Projekte. Ausbildung und Weiterbildung Wirtschaftsdaten Arbeitssicherheit Leitbild Nachhaltigkeit Praxis Transportbeton. Bundesverband Transportbeton Mitgliedsverbände Marketing Jahresbericht Der BTB im BBS ERMCO Presse TB-iNFO 10 gute Gründe für die Verbandsmitgliedschaft. Kontakt-Anfahrt Concrete Sustainability Council CSC beton-else. Update Januar Dieses Thema steht auch als Film zur Verfügung Extreme Temperaturen und Temperaturunterschiede sind beim Betonieren möglichst zu vermeiden. Literatur: Zement-Merkblatt B Betonieren bei extremen Temperaturen Zement-Merkblatt B7: Bereiten und Verarbeiten von Beton. Schnellzugriff Vorbereiten Einbringen des Betons Verdichten Nachbehandlung Bildung von Rissen Bei kühler Witterung Bei hohen Temperaturen Poster und Broschüre bestellen Filme International. Weitere Publikationen im Betonshop.